|
|
Unser gemütliches Strandhotel Playa Sur Tenerife liegt am größten Sandstrand der Insel, in El Médano, im Süden Teneriffas. Alle Zimmer mit handgearbeiteten Pinienmöbeln, Bad, Telefon, Sat-TV, Balkon und Meerblick. Die Küche sorgt mit vielen Spezialitäten für Ihr leibliches Wohl Das Hotel ist jeweils Start und Ziel der Wanderungen und Busexkursionen.
Reisezeitraum: |
1 Woche p.P. im Doppelzimmer/HP |
Einzelzimmer-Zuschlag |
|
06.01. – 30.04.2018 |
475,00 € |
105,00 € |
|
01.05. – 30.06.2018 |
394,00 € |
105,00 € |
|
01.07. – 19.12.2018 |
465,00 € |
105,00 € |
|
20.12. – 05.01.2019 |
570,00 € |
129,00 € |
|
1 Woche Wanderpaket
Abseits vom Tourismus erschließen sich zu Fuß faszinierende Landschaften zwischen Wüsten und Wäldern. Naturschönheiten, wie sie in solcher Vielfalt wohl keine andere Insel zu bieten hat. Und dazu kommt das Klima. Während es in den Höhenlagen kühl sein kann, lädt der Süden der Insel mit seinen weiten Sandstränden zum Baden ein. Sonne gibt es jede Menge. Unsere Wanderungen sind auch für weniger Trainierte geeignet und bieten Spaß statt Stress. Eine deutsche Wanderführerin führt Sie über romantische Wanderwege und gibt Erklärungen zur Pflanzenwelt.
|
1.Tag: |
Anreise |
2.Tag: |
Wanderung „Barranco Los Valos“
Diese 1. Wanderung ist einfach und ohne erwähnenswerte Höhenunterschiede. Die Schlucht, auch „Kanarischer Gran Canyon“ genannt, ist weitgehend unbekannt. Es eröffnet sich eine typische Wüstenszenerie mit interessanten Tuffsteinstrukturen und einer vielfältigen Pflanzenwelt und es geben sich faszinierende Blicke auf das Bergmassiv Canadas und den Teide frei. Am Ziel liegt die bekannte Pilgerstätte des von der katholischen Kirche heiliggesprochenen Mönches Hermano Pedro, bedeutender Wallfahrtsort der Einheimischen. Wanderzeit: ca. 2,5 Std. - Tourenlänge: 5 km |
3.Tag: |
Wanderung Anagagebirge
Wir begeben uns ins Wanderparadies von Teneriffa, das Anagagebirge. Durch märchenhaften Lorbeer- und Baumheidenwald, entlang wunderschöner Täler mit vielen umwerfenden Ausblicken zum Meer, wandern wir zum Höhlendorf Chimanada. Dort wohnten damals schon die Guanchen, die Ureinwohner Teneriffas. Durch Kulturland geht es weiter zum idyllischen Dorf Taborno. Wanderzeit: 4 Std. - Tourenlänge: 14 km - Höhenunterschied: 500 m |
4.Tag: |
Wanderung durch die Canadas
Diese leichte Tour zum Gipfel der Fortaleza (Festung), 2.159 m, gibt uns einen Eindruck von der bizarren Landschaft der Canadas mit dem majestätischen Pico del Teide. Die Wanderung führt zunächst durch die sanft hügelige Lava- und Sandlandschaft am Nordrand der Canadas. Bevor wir dann zum Gipfel der Fortaleza hinansteigen, werden wir auf einem herrlich gelegenen Picknickplatz Rast machen. Vom höchsten Punkt der Fortaleza reicht der Ausblick vom Teide bis zum bewaldeten Orotavatal. Die Rücktour erfolgt auf dem gleichen Weg. Wanderzeit: ca. 3 Std. - Tourenlänge: 10 km - Höhenunterschied: 200 m |
5.Tag: |
Badetag |
6.Tag: |
Wanderung Mascaschlucht
Ausgangspunkt dieser Schluchtwanderung ist das malerische Bergdorf Masca. Wir gehen auf einem alten Fischerpfad durch die wilde und beeindruckende Schlucht stetig bergab bis zum Meer, wo sich eine herrliche Kulisse mit Blick auf La Gomera eröffnet. Nach einem erfrischenden Bad im Meer holt uns Pedro mit seinem Boot ab und bringt uns nach Los Gigantes. Wanderzeit: 3 Std. - Tourenlänge: 4 km - Abstieg: 600 m |
7.Tag: |
Tag zur freien Gestaltung |
8.Tag: |
Abreise |
Preis für das Wanderpaket: 190,00 €
Erlebniswoche
Teneriffa lockt mit sommerlichen Temperaturen zum Baden und Bräunen - und mit einem abwechslungsreichen Erlebnisprogramm, das keine Langeweile aufkommen lässt. Am weiten Sandstrand mit seinem Naturreservat Montana Roja und den Dünen liegt unser Hotel Playa Sur Tenerife. Eine freundliche Mannschaft umsorgt den Gast in einer Anlage, die wie eine Oase konzipiert ist. Gemütliche Zimmer mit handgearbeiteten Pinienmöbeln und einem Hausherrn, der es sich nicht nehmen lässt, als Inselkenner auch das Programm den Gästen näher zu bringen. Interessante, vom Hotel selbst durchgeführte und von einem deutschen Reiseführer begleitete Busexkursionen führen die Teilnehmer, zum Teil auf Routen abseits des Massentourismus, durch traditionelle Bereiche der Insel.
|
1.Tag: |
Anreise |
2.Tag: |
Große Inseltour
Sie sehen Wüsten und Wälder, die Wohnhöhlen der Ureinwohner, das Kratergebiet der Canadas und den höchsten Berg Spaniens, den Teide (3.718 m). Sie fahren durch das blühende Orotavatal, lernen faszinierende Landschaften kennen, erfahren viel Interessantes über Land und Leute und bummeln durch Puerto de la Cruz und besichtigen den berühmten botanischen Garten. Mittagspause ist im Nationalpark. |
3.Tag: |
Halbtagestour zu den Sonnenpyramiden
Der berühmte Forscher Thor Heyerdahl hat die Pyramiden der Ureinwohner in einen großen Kulturpark verwandelt. Das berühmte Papyrusschiff RA II, mit dem er den Atlantik überquerte, ist zu sehen. Eine Ausstellung über die Osterinseln mit ihren riesigen MOAI-Figuren ergänzt das Areal. |
4.Tag: |
HHalbtagestour in die turbulente Hauptstadt Santa Cruz
Historische Architektur und Moderne verbinden sich in dieser wichtigen Hafenstadt zwischen den Kontinenten. Ein Rundgang führt auch zum faszinierenden Fischmarkt und an den großen Hafenanlagen entlang. |
5.Tag: |
Südtour
Eine unbeschwerliche Halbtagestour im Süden in die Traditionen der Insel. Zunächst zur Kreisstadt Granadila mit ihrem historischen Stadtzentrum und Besuch einer Gofiomühle. Weiterfahrt an Höhlen der Ureinwohner und vereinzelten Bauernhöfen vorbei zu einer Bodega mit Gelegenheit zu einer Weinprobe. Danach Besichtigung einer Bananen- und Papayaplantage. |
6.Tag: |
Tag zur freien Verfügung |
7.Tag: |
Ausflug in den Loro Park
Der weltgrößte Papageienpark präsentiert sich mit Delfinarium, Haifischtunnel und vielen anderen Attraktionen. |
8.Tag: |
Abreise |
Preis für das Ausflugspaket „Erlebniswoche“: 220,00 €
1 Woche Kulturreise
Angenehme Temperaturen empfangen Sie ganzjährig auf der Insel des Ewigen Frühlings. Die ständige Sonne im Süden der Insel bildet zusammen mit seiner sukkulenten Vegetation einen kontrastreichen Gegensatz zum Norden von Teneriffa mit seinem Urwald, der sich durch die Feuchtigkeit bringenden Passatwolken gebildet hat. Gleichzeitig findet sich auf der Insel ein blühendes, modernes Wirtschaftsleben ebenso wie landwirtschaftliche und kulturelle Traditionen.
|
1.Tag: |
Anreise |
2.Tag: |
Besuch im Nationalpark
Busexkursion im klimatisierten Bus nach Vilaflor ins Hochgebirge. Bei ca. 2000 m durchfahren Sie den Nationalparkt mit seinen gigantischen Lavaströmen zu Füßen des TEIDE-Vulkans. Nach einer Mittagspause bei El Portillo besuchen Sie das Zentrum der ICONA, wo ein Film über die Entstehung der Insel gezeigt wird. Danach fährt der Bus über die Höhenstraße auf dem Grad des Gebirges entlang. Wunderschöne Ausblicke zu beiden Seiten der Insel weit über den Wolken faszinieren immer wieder. Dann führt die Route über die Serpentinenstraße nach Arafo und zurück über die Autobahn. Am frühen Nachmittag erreichen Sie El Medano. |
3.Tag: |
Halbtagestour zu den Sonnenpyramiden
Der berühmte Forscher Thor Heyerdahl hat die Pyramiden der Ureinwohner in einen großen Kulturpark verwandelt. Das berühmte Papyrusschiff RA II, mit dem er den Atlantik überquerte, ist zu sehen. Eine Ausstellung über die Osterinseln mit ihren riesigen MOAI-Figuren ergänzt das Areal. |
4.Tag: |
Walbeobachtung
Vom Hafen an der Südwestküste fährt das Schiff in den Meeresbereich, in dem sich fast 300 Wale – vom Potwal und Pilotwal bis zu Delfin – aufhalten. Ein einmaliges Naturschauspiel. Verpflegung und Getränke an Bord inklusive. |
5.Tag: |
Fakultativ: Halbtagestour ins Mascatal
Die Route führt zunächst an der Westküste entlang, die mit beidseitigen großen Bananenplantagen bepflanzt ist. Dann taucht die riesige Steilküste von Los Gigantes auf. Eine Serpentinenstraße führt hinunter in das Mascadorf, wo wir wie die Ureinwohner ein Mittagessen einnehmen. Die Rückfahrt führt durch die gewaltigen Lavaströme, die der letzte Ausbruch 1909 ausströmen ließ. Auf der Höhenstraße längs der Küste, mit Ausblicken zur Nachbarinsel La Gomera, erreicht der Bus dann wieder unser Hotel. |
6.Tag: |
Fakultativ: Bus-Schiffsausflug zur Nachbarinsel La Gomera
Wir fahren frühmorgens zum Hafen von Los Christianos. Das Fährschiff bringt uns nach San Sebastian. Dort beginnen wir eine Rundfahrt die an steilen Hängen und tiefen Tälern über die Insel führt. Einsame Dörfer und der große Nationalpark mit seiner Urwaldvegetation mit Baumheide und Laurisilvabäumen wird besucht. Ein Mittagessen aus der inseltypischen Küche begeistert uns. Am Nachmittag geht es zurück nach San Sebastian, wo wir in die Geschichte dieser Insel eintauchen, die sich noch mit vielen Gebäuden aus der Kolumbuszeit präsentiert. Rückfahrt nach Teneriffa. |
7.Tag: |
Tag zur freien Verfügung |
8.Tag: |
Abreise |
Preis für das Ausflugspaket „Kulturreise“: 135,00 €
 |
|
|