Direkt zum Inhalt
Mitglied im DRV Mitglied im RDA

Hohenzollernschloss Sigmaringen

Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern
Karl-Anton-Platz 8
DE - 72488 Sigmaringen
+49 (0) 7571 729 - 230
+49 (0) 7571 7292 - 55
@email
hohenzollern-schloss.de

Kontakt & Anfrage

ENTDECKEN SIE DAS HOHENZOLLERNSCHLOSS IM NATURPARK OBERE DONAU
Bodensee
Schwäbische Alb

Das Hohenzollernschloss in Sigmaringen ist eines der größten privaten Stadtschlösser Deutschlands und Kulturdenkmal mit 1000-jähriger Historie. Hier prägte die schwäbische Linie der Hohenzollern europäische Geschichte wie kaum ein anderes Adelsgeschlecht. Lassen Sie sich mit Ihrer Gruppe auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte des Hohenzollernschlosses und seiner Bewohner entführen.

Das fürstliche Schloss öffnet prunkvolle Gemächer, original ausgestattete Salons und standesgemäße Repräsentationsräume sowie eine der wertvollsten privaten Waffensammlungen Europas für seine Besucher.

Zu verschiedenen Themen bieten wir Sonderführungen an. Informationen hierzu finden Sie unter: www.hohenzollern-schloss.de

Hohenzollernschloss Sigmaringen
© Hohenzollernschloss Sigmaringen

Öffnungszeiten:
Gültig ab 2022

10.März bis 09. November 2022
Täglich von 09:30 Uhr – 17:30 Uhr

10.November 2022 – 23.Dezember 2022
Donnerstag bis Sonntag von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

26.Dezember 2022 – 08. Januar 2023
Täglich von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung

An folgenden Tagen bleibt das Hohenzollernschloss geschlossen:
01.Januar 2022, 09.Januar 2022 – 09.März 2022, 20. April 2022, 24.Dezember 2022, 25 Dezember 2022 und 31.Dezember 2022

Verweildauer:

Rundgang durch die ca. 15 Räume dauert 60 Minuten.
Besuch der Waffenhalle Dauer: 15 Minuten – 30 Minuten

© Hohenzollernschloss Sigmaringen

Hohenzollernschloss Sigmaringen

Hohenzollernschloss Sigmaringen

In der Nähe

Ausflugsziele & Events AUTO & TRAKTOR MUSEUM
Das AUTO & TRAKTOR MUSEUM ist ein spannendes Museum mit insgesamt 350 Automobilen, Motorrädern und Traktoren. Die Fahrzeuge sind integriert in eine Sammlung zahlloser Exponate, mit denen die Entwicklung des Land- und Stadtlebens der letzten 100 Jahre dargestellt wird. mehr
Ausflugsziele & Events Bibelgalerie Meersburg
Spannend, unterhaltsam, lehrreich: In unserer ständigen Ausstellung kann man in die Welt der Bibel eintauchen und dem Buch der Bücher durch 3000 Jahre folgen. Von Abrahams Zeiten bis heute. Raum für Raum Neues entdecken. Jesu Worten begegnen. Und begreifen, was sie uns sagen. mehr
Museen & Ausstellungen MAC Museum Art & Cars
Beeindruckende Autolegenden im Dialog mit Kunst, Design, Fotografie und Lichtinstallationen. Das außergewöhnliche Museumsensemble mit zwei architektonisch einzigartigen Bauwerken am Fuße des Hohentwiels bietet 4000 m2 Ausstellungsfläche. mehr
Gruppenreiseveranstalter CMS Schifffahrt
Mit einer Flotte von 3 Schiffen ist Clemens Mauch zu den verschiedensten  Anlässen für Sie auf dem Bodensee unterwegs. Hinter dem Namen CMS steht der begeisterte Seebär Clemens Mauch. Im eigenständigen Betrieb sind hier 4 Schiffe für die unterschiedlichsten Anlässe… mehr
Erlebnisregionen & Städte Donaubergland
Die Region an der Jungen Donau zwischen der Quellregion der Donau und dem Hohenzollernstädtchen Sigmaringen macht sich derzeit auf, um als neues Ausflugsziel im deutschen Südwesten entdeckt zu werden. Neue Hotels mit modernem Komfort laden ebenso als Gruppenziele zum entspannten… mehr
Erlebnisregionen & Städte Radolfzell
Die Natur spielt in Radolfzell, der drittgrößten Stadt der Seeregion und heimlichen „Umwelthauptstadt Deutschlands“, seit Jahrzehnten eine große Rolle. Mehrere Umweltorganisationen haben hier ihren Sitz und nur wenige Gehminuten von der lebendigen Altstadt entfernt findet sich auf der Halbinsel… mehr

Hohenzollernschloss Sigmaringen

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Karl-Anton-Platz 8, DE 72488 Sigmaringen
Sigmaringen

Wetter Icon11.7 °C

Klarer Himmel
Stand von 05:45 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen an Bodensee – das Ravensburger Spieleland besuchen
BODENSEE
Eine Klassenfahrt oder aber Gruppenreise an den Bodensee steht hoch im Kurs. Immerhin ist diese Region extrem sehenswert. Darüber hinaus gibt es viele Ausflugsziele, die man bei Gruppenreisen besuchen kann. Wie wäre es beispielsweise mit einem Tagesausflug zum Ravensburger Spieleland? Der Freizeitpark zwischen Bodensee und Ravensburg ist 1998 eröffnet worden und steht für Abwechslung. weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – zu Gast bei der Eurobike
BADEN-WÜRTTEMBERG
Gruppenreisen an den Bodensee erfreuen sich enormer Beliebtheit. Insbesondere die Zeppelinstadt Friedrichshafen bietet hervorragende Voraussetzungen, eine abwechslungsreiche Gruppenreise zu erleben. Zum echten Touristenmagneten wird die Stadt vor allen Dingen dann, wenn eine der vielen Veranstaltungen stattfindet. Ein richtiger Höhepunkt ist sicherlich die „Eurobike“ Messe, die vom 30.08.2017 bis zum 02.09.2017 viele Besucher anlockt. weiterlesen
Eine faszinierende Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben
UHLDINGEN-MÜHLHOFEN
Das AUTO & TRAKTOR MUSEUM ist ein spannendes Museum mit insgesamt 350 Automobilen, Motorrädern und Traktoren. Die Fahrzeuge sind integriert in eine Sammlung zahlloser Exponate, mit denen die Entwicklung des Land- und Stadtlebens der letzten 100 Jahre dargestellt wird. Werkzeuge, technische Gerätschaften, Haushaltsgeräte, Puppenstuben und auch unterschiedliche Werkstätten versetzen den Besucher in die Vergangenheit. weiterlesen
Gruppenreisen in die Schweiz – außergewöhnliche Attraktionen entdecken
SCHWEIZ
Bergen, Seen, Schluchten – Gruppenreisen in die Schweiz stehen hoch im Kurs. Zweifelsohne trifft das vor allen Dingen auf naturverbundene Urlauber zu. Wer Busreisen, Vereinsreisen, Studienreisen oder Klassenfahrten plant, der sollte die Schweiz als Ziel durchaus ins Auge fassen. Denn für jeden Anspruch gibt es hier die Möglichkeit, eine unvergessliche Gruppenreise zu verbringen. Schon die Auswahl der Gruppenunterkünfte ist beeindruckend. Dabei spielt es nicht einmal eine Rolle, welche Region der Schweiz man sich aussucht. Bei Gruppenreisen in die Schweiz darf die sechstgrößte Stadt der Schweiz natürlich nicht fehlen. Winterthur ist eine Stadt, die mit einer Vielzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen begeistert. Nennenswert ist in diesem Zusammenhang vor allen Dingen das Kunstmuseum. Denn hier werden Kunstwerke aus vielen Epochen ausgestellt. Die Region bietet sich aber auch für naturverbundene Unternehmungen an. Insbesondere Wanderer dürften voll und ganz auf ihre Kosten kommen. weiterlesen