© Gera Information

Gera Information
Markt 1ADE - 07545 Gera
+49 (0) 365 8381 - 111
+49 (0) 365 8381 - 115
@email
www.gera.de/tourismus
Kontakt & Anfrage
Otto – Dix – Stadt – Gera
Thüringen
Eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft am Ufer der Weißen Elster liegt die Geburtsstadt des berühmten Malers des 20. Jahrhunderts – Otto Dix. Die drittgrößte Stadt Thüringens und die einstige Residenzstadt Reuß jüngere Linie strahlt durch ihre eindrucksvolle Architektur von Bürgerhäusern des 16. und 17. Jahrhunderts sowie der Villen aus der Blütezeit der Textilindustrie und des Maschinenbaus. Nach den Plänen des bedeutenden Architekten und Designers Henry van de Velde, Gründer der Kunstgewerbeschule in Weimar und Wegbereiter des Bauhauses, entstand 1913 bis 1915 der Gebäudekomplex „Haus Schulenburg“.
Otto Dix (1891-1969), eine der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, wurde in Untermhaus, seit 1919 ein Stadtteil von Gera, am Fuße des Schlosses Osterstein geboren, das mit der Kirche St. Marien, dem Elsterufer und dem Zugang zum Stadtwald ein besonderes Flair besitzt. Dieses Sujet hielt er bereits in jungen Jahren in einem Bild fest. Auch in späteren Jahren kam Otto Dix immer wieder nach Gera und malte seine Familie und seine Heimat. Entdecken Sie das traditionsreiche Geraer 5-Sparten-Theater, die vielfältige Museumslandschaft mit der besonderen Attraktion Geras, das unterirdische Labyrinth unter der Altstadt – die Geraer Höhler. Sehenswert
Museen:
Erlebnisreich
Termine für Gruppen jederzeit auf Anfrage ![]() Freizeit-Tipps Radwege:
Segwaytouren, Hallen- und Freibad, Kletterpark, Tierpark mit Parkeisenbahn, Rollschnelllaufbahn, Radrennbahn, Reiterhof in Gera-Collis u.v.m. ![]() mit Gastspielen und eigenen Repertoire-Produktionen des Thüringer Staatsballetts April/Mai: Hofwiesenparkfest Blumen- und Parkfest mit Lichternacht im Park der BUGA 2007 Musik, Tanz, Sport und Aktionen für die ganze Familie - imposante Lichternacht am Sonnabend lässt den Park erstrahlen - Lichterschwimmen, Ballonglühen und ein Meer von Kerzen Mai: Geraer Töpfermarkt Keramik aus Meisterhand - Töpferhandwerk von Bremen bis Bayern zeigt sich in seinen schönsten Formen Juni: Deutsche Kinder-und Medien-Festival Goldener Spatz für Kinderfilm und -fernsehen, wurde erstmalig 1977 in Gera durchgeführt und seit 2003 findet es an zwei Stadtorten statt – in Gera wird es eröffnet und schließt mit der Preisverleihung in Erfurt ab. Juni: Fête de la Musique auf Geras Straßen und Plätzen wird Musik gespielt und die Stadt zum Klingen gebracht Juni bis Oktober 2017: Höhlerbiennale internationale Installationskunst in den Höhlern - Thema „Schattenseiten“ September: Tierpark- und Dahlienfest Familienfest im Waldzoo Gera im Martinsgrund und im Dahliengarten mit seiner Blütenpracht und der Kür der schönsten Dahlie Oktober: Höhlerfest größtes Stadtfest Plätze und Gassen der Altstadt verwandeln sich in eine riesige bunte Fest- und Partymeile. Vor historischer Kulisse begeistern Musiker und Gaukler auf dem Mittelaltermarkt mit Ritteranlage Führungen in Geras Unterwelt, Musikprogramme für Jedermann, regionale Produkte u.v.m. November/Dezember: Märchenmarkt Der Geraer Märchenmarkt ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland mit über 33 lebensgroßen Märchenfiguren und einem ca. 18 m hohen Weihnachtsbaum auf dem historischen Marktplatz, den der Weihnachtsmann täglich zu seiner Sprechstunde besucht. ![]() |
|

Für die veröffentlichten Inhalte zeichnen gem. den zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich die jeweils dargestellten Touristikpartner verantwortlich. GRUPPENTOURISTIK.COM vertreten durch die Touristik MEDIA GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher sowie persönlichkeitsrechtlicher Art. Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen
GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen