
Gedern – die Vulkanstadt am See
Kultur- und Tourismusbüro Gedern Schlossberg 9DE - 63688 Gedern
Kontakt & Anfrage
Gedern - Die Vulkanstadt am See
Frankfurt am Main
Etwa eine Autostunde von Frankfurt am Main, Fulda und Gießen entfernt, liegt die Vulkanstadt Gedern in der Wetterau am Rande der Urlaubsregion Vogelsberg im Hessischen Bergland. In herrlicher, beschaulicher Natur gelegen, besticht Gedern mit Wander- und Radwegen. Für Tagesausflügler bietet die Vulkanstadt im Schlossareal eine Reihe von Gästeführungen an, bei denen man die Geschichte des Schlosses mit Schlosspark und seiner ehemaligen Fürsten erfahren wird. Gäste können sich unter anderem mit der „Schlossmagd Gieselinde“ auf den Spuren des Gesindes bewegen oder sich mit der „Fürstin Eleonore“ auf einem Sagenspaziergang durch den Schlosspark begeben.
Hier können Besucher neben einer Schauproduktion in der Seifensiederei auch das Infozentrum Alte Schmiede und das Kulturhistorische Museum besuchen oder sich sportlich auf einer 120 Meter langen Strecke mit der Handhebel-Draisine betätigen. Eine Boule-Bahn anbei lädt zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl sorgt das SchlossHOTEL Gedern, das regionale, gehobene Küche aber auch für Gruppen Buskarten und kleine Imbisse anbietet.
Ein kurzer Rundweg um den Gederner See mit Campingpark, der ca. 2 km vom Stadtkern entfernt ist, wird gerne frequentiert. Neben einer Adventure-Golf Anlage befindet sich direkt am See ein Restaurant, das auch für größere Gruppen Platz bietet. Überregional bekannt ist das jährlich einmal stattfindende Gederner Seefest, das jedes Jahr Ende Juli mehrere tausend Besucher anlockt – auch Elvis Presley Fans, die wissen, dass dieser sich in seiner Militärzeit gerne am Gederner See aufgehalten hat. Life-Musik, gastronomische Leckerbissen, Wasserspiele und ein Höhenfeuerwerk tragen zur stimmungsvollen Atmosphäre bei. Im Mai finden sich zahlreiche Gartenfreunde bei den Schlossgartenwelten im schönen Schlosspark ein, um Inspirationen, Pflanzen und Zubehör rund um den Garten zu erhalten. In historischem Ambiente können sie dabei außerdem die Seele baumeln lassen, sich mit köstlichen Speisen und Getränken gemütlich in den Schlosshof setzen oder einfach nur flanieren. Flexibel gestalten wir Ihnen Ihren Aufenthalt nach Ihren Wünschen, bieten Pauschalen genauso wie einzelne Bausteine an, um sowohl einen tagesfüllenden Ausflug, als auch einen kurzen Aufenthalt bei der Durchreise zu ermöglichen.

Naturliebhaber, Kulturgenießer, Familien mit Kindern oder Aktiv-Urlauber – in Gedern findet jeder das passende Freizeitvergnügen! Und eine adäquate Unterkunft gibt es natürlich auch: Vom 4-Sterne-Hotel über urige Pensionen und elegante Ferienwohnungen bis zur Woodlodge am See ist alles möglich. Wahrzeichen von Gedern ist das überregional bekannte Schloss. Hervorgegangen aus einer mittelalterlichen Burg präsentiert sich das heutige Barockschloss frisch herausgeputzt seinen Besuchern. Die Schlossgebäude beherbergen die Stadtverwaltung, ein Hotel-Restaurant, zwei Museen, das Tourismusbüro, die Seifensiederei und die KulturRemise. Im gepflegten Schlosspark lässt es sich unter großen Bäumen herrlich flanieren. Verteilt über das Jahr werden im Schloss verschiedene Führungen angeboten, die von Gruppen auch gebucht werden können. Beliebt sind Vorführungen in der Seifensiederei oder der Rundgang mit „Fürstin Eleonore“ mit anschließendem Kaffeetrinken im fürstlichen Ambiente.
Vielen Urlaubern ist der Gederner See mit seinem Campingpark ein Begriff - ein Eldorado für Familien mit Kindern, Naturliebhaber und Aktiv-Touristen. Ob mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil - auf dem weitläufigen Areal findet jeder ein schönes Plätzchen. Der Aquapark mit seinen Wasserspielgeräten ist das Highlight für Kinder, während es sich die Eltern in bequemen Strandkörben gemütlich machen können. Beachvolleyball-Feld, Tretboote, Stand-Up-Paddles, Trampoline und die Adventuregolf-Anlage ermöglichen Aktivität für jeden Geschmack. Für das leibliche Wohl sind ein Restaurant und ein Kiosk vorhanden.
Sportlich aktiven Besuchern hat Gedern viel zu bieten: Vulkanradweg und Bahnradweg Hessen verlaufen direkt durch das Areal des Schlosses und laden zur Erkundung von Wetterau und Vogelsberg mit dem Rad ein. Die Busse des Vulkanexpress begleiten den fein asphaltierten Weg und ermöglichen größere Tagestouren. Wanderer finden in Gedern hervorragende Bedingungen und zugleich einen idealen Ausgangspunkt zur Erkundung der Region. Neben dem 23 km langen Rundweg „Eisenpfad“ stehen mehrere kurze Wanderwege zur Verfügung. Der Pilgerweg „Bonifatiusroute“ verläuft unweit des Sees, der 116 km lange „Vulkanring Vogelsberg“ direkt am Campingpark entlang. Nur wenige Kilometer von Gedern entfernt liegen mehrere zertifizierte Premiumwanderwege (Strecken von 8 bis 23 km), so dass einer Wanderwoche nichts im Wege steht.
Den Vulkan entdecken kann man in Gedern am besten im stillgelegten Steinbruch „Wildfrauhaus“, der vom Schloss aus durch einen kleinen Wanderweg erschlossen ist. Hier kann man erahnen, wie heiß es vor 15 Millionen Jahren in der Vulkanregion Vogelsberg her ging. Weitere Geotope und Aussichtspunkte finden sich entlang des Wanderweges „Eisenpfad“. Informationen zur Wirtschaftsgeschichte, der regionalen Geologie und den alten Straßen bietet auch das Infozentrum „Alte Schmiede“ direkt im Schlossareal.
Sehenswürdigkeiten:
- Schloss Gedern
> Schlossareal mit Schlosspark
> Seifensiederei
> Infozentrum Alte Schmiede
> Kulturhistorisches Museum - Gederner See
Highlights:
- Jährlich Gederner Seefest – letzter Samstag im Juli
- Jährlich Schlossgartenwelten – 3. Wochenende im Mai
Weitere Informationen:
Gedern – die Vulkanstadt am See
In der Nähe

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen