Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Museumsverwaltung
Museumsweg 1
DE - 78579 Neuhausen ob Eck
+49 7467 926 3200
@email
www.freilichtmuseum-neuhausen.de

Kontakt & Anfrage

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck: Zeitreise in die Vergangenheit
Bodensee

Geschichte zum Anfassen / Platz zum Toben / Handwerksvorführungen zum Staunen

Ein Besuch im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck (Landkreis Tuttlingen) ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. 25 historische Gebäude gewähren Einblicke in das ländliche Leben anno dazumal zwischen Schwarzwald, Alb und Bodensee. Vor der reizvollen Kulisse von Wäldern, Streuobstwiesen und blühenden Gärten präsentiert sich diese Region in all ihrer Vielfalt. Rund um den Dorfbrunnen gruppiert sich das kleine Albdorf mit Kirche, Schul- und Rathaus, Töpferei, Schmiede und Bauernhaus und es scheint, als hätte es schon immer hier gestanden.

Wer einen Blick in die original aufgebauten Häuser wirft, könnte meinen, die Bewohner sind gerade aufs Feld zur Arbeit gegangen. Jüngstes Mitglied im Häuserensemble ist das imposante Kaufhaus Pfeiffer aus Stetten am kalten Markt, hinter dessen altertümlichen Ladeneinrichtung sich zahlreiche spannende Geschichte verbergen. Nebenan im Museumslädele gibt es Naschereien wie zu Oma´s Zeiten und zahlreiche Produkte aus der Region, so etwa handgemachte Waren wie getöpfertes Geschirr oder den guten Museumsschnaps, informative Literatur aber auch die gute alte Schiefertafel.

Im Museumsdorf ist immer etwas los. So hört man aus der Schmiede ein metallisches Hämmern oder aus einer Stube das Surren eines Spinnrades. Vielleicht trifft man auch den Wagner in seiner Werkstatt an oder den Hausierer, der im Dorf seinen Runden dreht und allen Besuchern Rede und Antwort steht. Täglich zu bestimmten Zeiten werden Säge und Mühle auf dem imposanten Schwarzwaldhof in Gang gesetzt. Zur unverwechselbaren Atmosphäre tragen auch die Museumstiere bei: Hühner gackern, Gänse schwimmen im Teich und Hasen mümmeln auf der Wiese. Ein ganz besonderes Highlight ist die historische Schweinehut. Ab Mitte Mai können alle Besucher täglich die Schweinehirtin begleiten, wenn sie die kleine Herde von Schwäbisch-hällischen Landschweinen durch Wald, Wiesen und das Dorf führt. Natürlich gibt es auch zahlreichen Themenführungen und ein umfangreiches Programm für Schulklassen. Perfekt für alle kleinen Entdecker ist auch der große Abenteuerspielplatz auf dem Museumsgelände.

Übers Jahr verteilt finden zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt. Die Klassiker sind der Große Fuhrmannstag im Juli, an dem die Kaltblutpferde das Museum erobern sowie das traditionelle Museumsfest, die große „Kirbe“ im Oktober. Darüber hinaus gibt es immer ein Jahresthema. 2024 dreht sich alles um Textilien. Ab Mai öffnet eine kleine Sonderausstellung unter dem Titel „Ein roter Faden durchs Museum: TEXTIL“ samt dazu passender Mitmach-Kurse und einem großen Tuchmarkt am 1. September. Familien sollten sich die beliebten Märchentage vom 1. bis zum 4. August vormerken.

Geöffnet hat das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck von Mitte März bis Anfang November, täglich Di - So von 9 bis 18 Uhr (montags geschlossen, außer an Feiertagen). Für Kinder bis einschließlich 10 Jahren ist der Eintritt ins Museum frei. Ein detailliertes Programm mit allen Angeboten, auch zu Kursen und (Vor-)Führungen, findet sich unter: www.freilichtmuseum-neuhausen.de

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
© Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Öffnungszeiten: Anfang April bis Ende Oktober
Dienstag bis Sonntag, 9-18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr
(an Feiertagen auch montags geöffnet)

Eintritt Gruppen ab 15 Personen: 6,50€ pro Person

Events:

  • Kirbe am 5. Und 6. Oktober
  • Rauhe Kost 27. Oktober
  • Märchentage in der zweiten Woche der Sommerferien, großer Fuhrmannstag (Juli), jedes zweite Jahr Tuchmarkt oder Volksmusiktag
  • Schwerpunktführungen und Erlebnisführungen
  • Kombination mit Sauschwänzlebahn und Campus Galli möglich
© 1-3: Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck; 4: Ben Maier

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

In der Nähe

Gruppenunterkünfte Waldeck SPA Kur- & Wellness Resort***
Das Waldeck SPA Kur- & Wellness Resort vereint alle Ebenen für Ihr Wohlbefinden und ist zugleich Wellnesshotel, Kurhotel, Sporthotel, Tagungshotel und noch vieles mehr. Finden Sie Entspannung und Erholung, Genuss und Gesundheit, Beauty und Wellness in Ihrem Kur- & Wellness Resort in Bad… mehr
Erlebnisregionen & Städte Bodman-Ludwigshafen
Wer seinen Urlaub weit ab von Alltagsstress und städtischem Trubel verbringen will, ist in Bodman-Ludwigshafen genau richtig. Die Doppelgemeinde am westlichen Ende des Bodensees ist ein Juwel - unter Kennern zählt diese Ecke mit ihrer Vielzahl an seltenen Pflanzen und Vögeln zu den… mehr
Ausflugsziele & Events Internationale Bachfeste Schaffhausen
Seit 1946 veranstaltet die Stadt Schaffhausen gemeinsam mit der Internationalen Bachgesellschaft Schaffhausen alle zwei Jahre über Auffahrt das Bachfest. mehr
Gruppenreiseveranstalter CMS Schifffahrt
Mit einer Flotte von 3 Schiffen ist Clemens Mauch zu den verschiedensten  Anlässen für Sie auf dem Bodensee unterwegs. Hinter dem Namen CMS steht der begeisterte Seebär Clemens Mauch. Im eigenständigen Betrieb sind hier 4 Schiffe für die unterschiedlichsten Anlässe… mehr
Museen & Ausstellungen MAC Museum Art & Cars
Beeindruckende Autolegenden im Dialog mit Kunst, Design, Fotografie und Lichtinstallationen. Das außergewöhnliche Museumsensemble mit zwei architektonisch einzigartigen Bauwerken am Fuße des Hohentwiels bietet 4000 m2 Ausstellungsfläche. mehr
Ausflugsziele & Events Wild- und Freizeitpark Allensbach
In den Freigehegen der 75 Hektar großen Parkanlage kann man über 300 Wildtiere hautnah erleben. Bären, Luchse, Wölfe aber auch Wildschweine, Rotwild und Steinböcke können aus nächster Nähe betrachtet werden. Der heimischen Tierwelt nahe kommen ist ein Erlebnis für Besucher jeden Alters. Lernen Sie… mehr

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Museumsweg 1, DE 78579 Neuhausen ob Eck
Neuhausen ob Eck

Wetter Icon-2.4 °C

Bedeckt
Stand von 01:42 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen an den Bodensee – der Pfänder mit Pfänderbahn
BODENSEE
Berge, Alpenpanorama, Natur – Gruppenreisen an den Bodensee verstehen sich als abwechslungsreiches Unterfangen. Besonders eindrucksvoll erweist sich der Besuch beim Pfänder, der zu den Allgäuer Alpen gehört und direkt am Ostende vom Bodensee liegt. Außerdem ist er der Hausberg von Bregenz.Ein beliebtes Ausflugsziel für Gruppenreisen – der Pfänder weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – auf an den Bodensee
BODENSEE
Mitten im Alpenvorland erstreckt sich der 63 Kilometer lange Bodensee. Mit seiner Lage zwischen Österreich, Deutschland sowie der Schweiz ist er prädestiniert für Vereinsreisen sowie Gruppenreisen. Wer sich für Gruppenreisen nach Deutschland entscheidet, wird mit Sicherheit begeistert sein, wie umfangreich die Auswahl an tollen Reisezielen ist. Doch vor allen Dingen Gruppenreisen an den Bodensee sind einfach ein Klassiker. Denn diese Urlaubsdestination steht für Genuss, Erholung sowie Entspannung. Gruppenreisen nach Deutschland – die Region Bodensee besuchen weiterlesen
Gruppenreisen nach Deutschland – Ferien am Bodensee verbringen
BODENSEE
Beschäftigt man sich mit den beliebtesten Urlaubsklassikern, wird man unweigerlich auf den Bodensee aufmerksam. Gruppenreisen an den Bodensee sind die perfekte Gelegenheit, diese Urlaubsregion mit all ihren Vorzügen kennenzulernen. Der europäische Ferienklassiker lockt sowohl im Sommer als auch im Winter zu einem Aufenthalt. Denn hier wird definitiv keine Langeweile aufkommen, dafür wird rund um den Bodensee einfach viel zu viel geboten.Gruppenreisen an den Bodensee – das Alpenvorland erleben weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – der Georgiritt in Deggenhausertal
BADEN-WÜRTTEMBERG
Deggenhausertal ist eine Gemeinde, die sich im Bodensee-Hinterland befindet. Der idyllische Luftkurort mit seinen malerischen Wiesentälern und der blühenden Natur ist ein sehr beliebtes Ziel für Gruppenreisen. Das trifft eigentlich das ganze Jahr über zu, vor allen Dingen aber am 14.05.2017. Denn dann findet der traditionelle Georgiritt statt.Tradition erleben und genießen – der Georgiritt weiterlesen