Direkt zum Inhalt
Mitglied im RDA

Ellwangen

Tourist-Information Ellwangen
Marienstraße 1
DE - 73479 Ellwangen
+49 (0) 7961 84303
@email
www.ellwangen-tourismus.de/gruppen

Kontakt & Anfrage

Ellwangen: Wo Geschichte auf Gegenwart trifft
Schwäbische Alb

Ellwangen begrüßt Ihre Reisegruppe mit einer ganz besonderen Mischung aus lebendiger Tradition, kulturellem Reichtum und zeitgemäßer Lebensart. Diese Kleinstadtperle auf der Ostalb vereint ihre jahrhundertealte Geschichte mit dem offenen Geist einer lebendigen Kleinstadt – ein Ort, an dem man sich sofort willkommen fühlt.

Geschichte mit Tiefe – Kultur mit Charakter
Die imposante Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz stellt ein herausragendes Beispiel barocker Baukunst dar und lädt dazu ein, in die geistige und kulturelle Tiefe der Region einzutauchen. Nur wenige Gehminuten entfernt thront das Ellwanger Schloss, dessen Museum auf eindrucksvolle Weise das Leben und Wirken der Fürstpröpste zeigt.

Ebenfalls beeindruckend ist das Alamannenmuseum, das Einblicke in die frühe Besiedlung der Region bietet – spannend aufbereitet und authentisch vermittelt. Kunst- und kulturinteressierte Besucher finden im Sieger Köder Museum inspirierende Impulse zu modernen und spirituellen Themen. All diese Sehenswürdigkeiten liegen in enger Nachbarschaft zueinander und machen Ellwangen zu einem idealen Ziel für Kulturreisende.

Natur, die Raum schafft – Landschaft, die verbindet
Die sanfte Hügellandschaft und das Ellwanger Seenland bieten eine herrliche Kulisse für entspannte Spaziergänge und erholsame Radtouren – perfekt, um frische Luft zu tanken, neue Perspektiven zu gewinnen oder einfach den Augenblick zu genießen. Die enge Verbindung zwischen üppigem Grün und der Stadt schafft einen harmonischen Ausgleich zum quirligen Leben. Die Natur präsentiert sich hier als Ruhepol – authentisch, still und wohltuend.

Ein blühendes Ereignis – die Landesgartenschau 2026
Mit der Landesgartenschau 2026 wird Ellwangen erneut unter Beweis stellen, wie ausgewogen Tradition und Zukunft ineinandergreifen können. Vielfältig gestaltete Gartenlandschaften, bereichernde kulturelle Veranstaltungen sowie eine liebevoll inszenierte Stadt machen dieses Ereignis zu einem Höhepunkt jeder Gruppenreise.

Ellwangen
© Stadt Ellwangen

Ellwangen – lebendige Tradition mit Blick nach vorn
Wer einen Ort sucht, an dem sich kulturelle Tiefe, gelebte Tradition und die Leichtigkeit einer modernen Kleinstadt vereinen, ist in Ellwangen genau richtig. Hier warten Erlebnisse darauf, entdeckt zu werden – authentisch, herzlich und unverstellt.

Die Region erleben – auf Entdeckungstour ab Ellwangen
Seine Lage im Herzen Süddeutschlands, nur wenige Minuten von der A7 entfernt, macht Ellwangen zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region.

  • Aalen (19 km)
  • Bopfingen (26 km)
  • Crailsheim (23 km)
  • Dinkelsbühl (24 km)
  • Heidenheim an der Brenz (44 km)
  • Neresheim (34 km)
  • Nördlingen (34 km)
  • Rothenburg ob der Tauber (60 km)
  • Schwäbisch Gmünd (44 km)
  • Schwäbisch Hall (42 km)

Öffnungszeiten:
Das Team der Tourist-Information ist wie folgt für Sie da:
Mo. - Fr.: 9 - 17 Uhr
Sa.: 9 - 13 Uhr

Programm:
Unter www.ellwangen-tourismus.de/gruppen finden Sie neben ausgearbeiteten Programmvorschlägen auch verschiedene Programmpunkte, aus denen Sie ein individuelles Programm zusammenstellen können. Gerne unterstützt das Team der Tourist-Information Sie bei der Planung.

Gruppenevents:
Landesgartenschau 2026 vom 24.04.- 04.10.2026

© Stadt Ellwangen

Ellwangen

In der Nähe

Ausflugsziele & Events Landesgartenschau Ellwangen 2026
Unkompliziert mit Ihrer Busgruppe anreisen, direkt am Eingang aussteigen und die Landesgartenschau in vollen Zügen genießen! Die Stadt Ellwangen ist Gastgeber der baden-württembergischen Landesgartenschau im Jahr 2026. Vom 24. April bis 4. Oktober 2026 bietet die Landesgartenschau in Ellwangen auf… mehr
Ausflugsziele & Events Schlosspark Dennenlohe
Schloss Dennenlohe wurde 1734 mit allen seinen Nebengebäuden erbaut und gilt als eines der schönsten Barockensembles in Bayern. Das Schloss wird vom größten Rhododendronpark Süddeutschlands sowie von einem 26 Hektar großen Landschaftsgarten mit vielen Pflanzensammlungen umgeben. mehr
Erlebnisregionen & Städte Romantisches Franken
Für Vereinsausflüge, Familientreffen und Firmen bietet das Romantische Franken von historischen Stadtführungen, über Wanderungen bis hin zu kulinarischen Genüssen eine bunte Auswahl an Ideen. Mit der Romantischen Straße, der Burgenstraße und der Deutschen Limesstraße führen gleich drei touristische… mehr
Erlebnisregionen & Städte Heidenheim an der Brenz
Genießen Sie Ihr Erlebnis auf der Schwäbischen Alb Kulturelle Highlights, populärer Spitzensport und erlebnisreiche Natur - Heidenheim hat so einiges zu bieten und überrascht mit einem vielseitigen Freizeit- und Kulturangebot. Bauen Sie sich für Ihre Gruppenreise ganz individuell und flexibel Ihr… mehr
Ausflugsziele & Events Märklineum
Erleben Sie im MÄRKLINEUM den Mythos der Marke Märklin und ihrer Produkte. Gehen Sie auf eine Zeitreise durch über 165 Jahre einer faszinierenden Firmenentwicklung – von einer kleinen Fabrik für Blechspielwaren für Mädchen zum weltweit bekannten Produzenten von hochwertigem Metallspielzeug.. mehr
Erlebnisregionen & Städte Dinkelsbühl
Bereits aus der Ferne zeichnet sich die Silhouette der Stadt mit dem mächtigen Münster St. Georg ab. Türme und Tore umgeben eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands, wie Kunsthistoriker sagen. Das Wochenmagazin FOCUS kürte die Altstadt sogar zur Schönsten im Lande, andere… mehr

Ellwangen

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Marienstraße 1, DE 73479 Ellwangen
Ellwangen

Wetter Icon25.3 °C

Überwiegend bewölkt
Stand von 18:14 Uhr

Top - Gruppenziel
Gruppenreisen nach Deutschland – die Schwäbische Alb besuchen
SCHWÄBISCHE ALB
Sofern man für seine Gruppenreisen nach Deutschland noch ein Urlaubsziel mit Charme sucht, ist die Schwäbische Alb durchaus empfehlenswert. Der tolle Mix aus Kultur, Kunst, Geschichte, Lifestyle und Sightseeing ist ein Grund, warum viele ihre Vereinsreisen oder Incentives Gruppenreisen in diese Region verlegen. Fakt ist, dass das Mittelgebirge in Süddeutschland sehr facettenreich auftritt. Teilweise reicht die Schwäbische Alb bis in die Schweiz. Gruppenreisen nach Deutschland – die Region Schwäbische Alb weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – die Sternschnuppennächte auf Burg Hohenzollern
BADEN-WÜRTTEMBERG
Burg Hohenzollern befindet sich in Baden-Württemberg – genauer in der Gemeinde Bisingen – und lädt zu ereignisreichen Gruppenreisen ein. Vor allen Dingen eine Besichtigung des preußischen Königshauses erweist sich als tolles Erlebnis. Wer Burg Hohenzollern einmal von einer vollkommen anderen Seite erleben möchte, der sollte die Sternschnuppennächte besuchen. Ein faszinierendes Spektakel – die Sternschnuppennächte weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – zu Gast auf Burg Hohenzollern
BADEN-WÜRTTEMBERG
Burg Hohenzollern in Bisingen ist eine der schönsten und meistbesuchten Burgen in ganz Europa. Sowohl im Rahmen einer Gruppenreise als auch einer Klassenfahrt sollte man darüber nachdenken, diesem einzigartig schönen Bauwerk einmal einen Besuch abzustatten. Ohnehin erweist sich die Region Bisingen als tolles Ziel für Gruppenreisen, denn hier gibt es nicht nur viel Kultur, sondern auch Natur zu erleben. Klassenfahrt zur Burg Hohenzollern – spannende Geschichte erleben weiterlesen
Gruppenreisen nach Baden-Württemberg – das Genießerland im Süden
BADEN-WÜRTTEMBERG
Viele Facetten hat Baden-Württemberg zu bieten und lädt zu unvergesslichen Gruppenreisen sowie Busreisen ein. Ein reiches kulturelles Angebot und wunderschöne Naturlandschaften sind der Grund, warum sich immer mehr Touristen zu Gruppenreisen nach Baden-Württemberg verleiten lassen. Erholung, Entspannung und Abenteuer – das darf man erwarten, wenn man seine Gruppenreise hierher unternimmt. Busreisen – das facettenreiche Baden-Württemberg erleben weiterlesen