

Dolomitenregion Kronplatz
Kronplatz Brand Johann Georg Mahl Strasse 40IT - 39031 Bruneck
Kontakt & Anfrage
DIE DOLOMITENREGION KRONPLATZ
SPORT, NATUR, KULTUR UND KULINARIK – ALLES AN EINEM ORT
Der Kronplatz bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärten Dolomiten. Der Berg ist umgeben von malerischen Ortschaften – etwa der Kleinstadt Bruneck sowie den Dörfern St. Vigil in Enneberg, St. Martin in Thurn, Olang, Kiens und dem Antholzer Tal –, die alle zahlreiche Aktivitäten bereithalten. Ob sportliche, kulturelle oder kulinarische Erlebnisse – hier ist alles möglich, von actionreichen Momenten bis hin zu entspannten Auszeiten. Die Region besticht durch ihre Einzigartigkeit, Gastfreundschaft sowie reiche Kultur und Tradition, die Besucher aus aller Welt in ihren Bann zieht.
Die Dolomitenregion Kronplatz, in der Deutsch, Italienisch und Ladinisch gesprochen werden, ist nicht nur ein Zentrum der Dreisprachigkeit, sondern auch ein Treffpunkt verschiedener Gemeinschaften, die sich gegenseitig bereichern und harmonisch zusammenleben. Von 5-Sterne-Hotels bis zu Ferien auf dem Bauernhof – über 1.200 Unterkünfte bieten eine abwechslungsreiche Auswahl, die jeden Aufenthalt durch fürsorgliche Gastfreundschaft, hochwertigen Service und Liebe zum Detail unvergesslich macht.
Das Weltklasse-Skigebiet Kronplatz mit 121 Pistenkilometern und 31 Skiliften zieht sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene an und erfüllt die Ansprüche aller. Neben der exzellenten Qualität der Pisten und Skischulen sowie der Möglichkeit, unter dem Sternenhimmel zu fahren, bietet die Region ein wunderschönes Netz von 163 km hervorragend präparierten Loipen, die sich durch märchenhafte Landschaften schlängeln und Langlaufliebhaber immer wieder begeistern.

Im Sommer, umgeben von drei Naturparks, verwandelt sich die Dolomitenregion Kronplatz in ein Paradies für Naturliebhaber. Wandern, Klettern, Biken und atemberaubende Ausblicke sind nur einige Gründe, warum dieses „Juwel der Natur“ Besucher aus aller Welt fasziniert. Mit rund 1.200 km Wanderwegen und 1.000 km Radwegen lädt die Region dazu ein, ihre Naturschönheiten zu erkunden – von entspannten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Trekkingtouren. Auch der Kronplatz Bike Park bietet 17 Strecken, die sich an den natürlichen Gegebenheiten orientieren und jede Route zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Der Ski-Weltcup, der Biathlon-Weltcup und die Olympischen Winterspiele 2026 sind nur einige der Veranstaltungen, die die Region zu einem beliebten Ziel für internationale Sportler und Sportfans machen.
Zudem können Besucher hier nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern auch kulturelle Erlebnisse in luftiger Höhe genießen – dank der Museen LUMEN und MMM Corones. Beide Museen befinden sich in beeindruckender Lage und gewähren tiefe Einblicke in die Geschichte und den Alpinismus der Region. Während das Messner Mountain Museum Corones den Legenden des Alpinismus gewidmet ist, lässt sich im LUMEN die Geschichte der Bergfotografie von den Anfängen bis in die Moderne bestaunen – ein unvergessliches Erlebnis, das den Aufenthalt mit Inspiration und vertieftem Verständnis bereichert.
Auch Liebhaber der traditionellen Küche kommen hier schnell auf ihre Kosten: Auf über 40 Almen stellen Bauern aus der Milch von Kühen und Ziegen Käse, Butter, Joghurt und weitere Milchprodukte her. Die Hüttengastronomie lockt mit einer Vielzahl hausgemachter Gerichte, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden. Köstlichkeiten wie einheimische Knödel, schmackhafter Speck und süßer Kaiserschmarren repräsentieren nur einen kleinen Teil der Vielfalt – ein wahrer Genuss für Fans authentischer Aromen. Als Höhepunkt der lokalen kulinarischen Tradition wird Ende September auf dem Kronplatz-Gipfel das große Speckfest gefeiert, bei dem Besucher in die gastronomische Kultur der Region eintauchen, typische Produkte kosten und ein atemberaubendes Panorama genießen können.
Die Dolomitenregion Kronplatz bietet zahlreiche Erlebnisse, die Besucher noch lange in Erinnerung behalten.
Gruppenevents:
- 30.08.2025: Kronplatz King Marathon mit 800 Teilnehmern
- 27.-28.09.2025: Speckfest am Kronplatzgipfel mit Musik, Genuss und 360° Ausblick
- Juli-Anfang September: jeden Sonntag Gipfelklänge am Kronplatz
Weitere Informationen:
Dolomitenregion Kronplatz
In der Nähe

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen