
Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11CH - 6004 Luzern
Kontakt & Anfrage
Das 360-Grad-Seh-Spektakel im Herzen von Luzern
Das Bourbaki Panorama bietet ein 360-Grad-Seh-Spektakel aus der Zeit vor Film und Kino. Zentral und in Seenähe gelegen, bildet das Bourbaki Panorama zudem den Auftakt zu Luzerns Denkmalmeile. Ankommen, angucken und eintauchen!
Das immense Rundbild erinnert an die Internierung von 87'000 Soldaten der französischen Bourbaki-Armee, die im strengen Winter 1871 Zuflucht in der Schweiz fanden. Unter den weltweit noch ungefähr 30 existierenden historischen Panoramen gehört das Bourbaki Panorama hinsichtlich Architektur, Malerei und Inhalt zu den herausragendsten seiner Art.
Als «one of the most beautiful places in Lucerne» bezeichnete Matthijs Wouter Knol, Direktor der European Film Academy, das Bourbaki Panorama. Und auch der berühmte Filmemacher Wim Wenders war bereits Bewunderer vor Ort. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt behält das Medium Panorama seine besondere Faszination. Erproben auch Sie bei Ihrem Besuch die «Seh-Lust» des 19. Jahrhundert par excellence.
Europäisches Kulturdenkmal
Auf 1500 Quadratmeter Leinwand erzählt das Kunstwerk von der grössten Aufnahme von Flüchtenden in der Geschichte der Schweiz: 87’000 ausgelaugte, kranke und demoralisierte französische Soldaten werden am Ende des Deutsch-Französischen Krieges in zahlreichen Schweizer Gemeinden untergebracht und unter enormen Einsatz der Zivilbevölkerung, von Hilfsorganisationen und der Schweizer Armee verpflegt, betreut und medizinisch versorgt. Die Internierung gilt als erster Grosseinsatz des Internationalen Roten Kreuzes (IKRK).
Friedensbotschaft
Das Panorama symbolisiert die humanitäre Ausrichtung des jungen Schweizer Bundesstaats. Es zeigt die Kraft menschlicher Nächstenliebe und Solidarität in Krisenzeiten. Die starke Friedensbotschaft ist zeitlos und bleibt angesichts weltweiter Auseinandersetzungen bis heute besonders aktuell.
Preisgekrönte Tablet-App
Die Figuren und ihre Geschichten im Panorama persönlich kennenlernen? Das ist möglich mit der preisgekrönten Tablet-App «My Bourbaki Panorama». Das interaktive Setting bietet Gruppen und Individualbesuchenden Einblicke in die Schicksale der «kleinen Leute». Die App gibt‘s in zwei Versionen für Jugendliche wie Erwachsene. Tablets und Kopfhörer werden an der Réception zur Verfügung gestellt. Für Gruppen ist eine Reservation notwendig.
Erlebnisreiche Erkundungen
Die interaktive Vertiefungsausstellung macht das Geschehen der Internierung 1871 anhand von «Spuren-Geschichten» unmittelbar erlebbar. Kinder ab fünf Jahren entdecken mit dem Bilderrätsel-Suchspiel das Rundbild gleich einem riesigen «Wimmelbild». Der 10-minütige Dokumentarfilm vertieft in Panorama-Optik die historischen Geschehnisse und transportiert die Bedeutung des Rundgemäldes in die Gegenwart.
Gruppen-Führungen
Für Gruppen diverser Grösse (bis maximal 80 Personen) sind zahlreiche thematische Führungen buchbar. Unsere Guides vermitteln Ihnen Vertiefungen zu Medien-, Ereignis- und Kulturgeschichte, kunsthistorischen Aspekten oder auch Geschlechterfragen.
Sämtliche Führungen sind auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch buchbar, weitere Sprachen auf Anfrage. Auf Ihre individuellen Wünsche gehen wir, wenn möglich, sehr gerne ein.
Ein besonderes Erlebnis für Kleingruppen bis zu 12 Personen sind Führungen hinter die Kulissen: In Begleitung von Resturator:innen erhalten Sie Einblicke in das faszinierende Gemälde und seine Technik.
Für Schulklassen bieten wir stufengerechte Führungen à 30 Minuten an; auf Wunsch und nach Absprach mit thematischer Fokussierung.
Einmalige Highlights
Eine Absinth-Degustation mit dem traditionellen «Geist» direkt aus dem Val-de-Travers rundet jeden Gruppen-Besuch elegant ab. Mit etwas Glück drehen Sie dabei zugleich auf dem heute noch funktionstüchtigen mechanischen Drehkranz aus dem Jahr 1926. Als das Bourbaki-Gebäude zwischenzeitlich zum ersten Parkhaus Kontinentaleuropas umfunktioniert wurde, chauffierte er die noblen Limousinen zu ihren Parkboxen. Heute befindet sich auf der historischen Einrichtung das Bistro des Hauses.
Ihr Event im Bourbaki Panorama
Für Ihre feierlichen oder informativen Events können Sie den Bildraum und auch die Kinos im Gebäude exklusiv mieten. Lassen Sie sich unverbindlich von unserem Führungs- und Event-Team beraten.
Anmeldung für Gruppenführungen und Degustation.
Kontakt für Tagungen und Events.

Öffnungszeiten
April bis Oktober täglich 10–18 Uhr
November bis März täglich 10–17 Uhr
Tarife
EINZELEINTRITTE
- Erwachsene 15.00
- Studierende/AHV/IV/Militär 12.00
- Kinder (6 - <16 Jahre) 7.00
GRUPPEN AB 10 PERSONEN
- Erwachsene 12.00
- Studierende/AHV/IV/Militär 10.00
- Kinder (6 - <16 Jahre) 5.00
GENERATIONEN-TICKETS
- 1 Erwachsene + 2-5 Kinder (<16 Jahre) 26.00
- 2 Erwachsene + 2-5 Kinder (<16 Jahre) 38.00
SCHULKLASSEN
- Bis und mit 9. Schuljahr (obligatorische Schulzeit) 5.00
- Ab 10. Schuljahr 10.00
- Studierende/in Ausbildung 10.00
- Volksschule Stadt Luzern gratis
- 2 Lehrpersonen/Klasse gratis
Gruppenevents: Informationen inkl. Zeitraum zu eigenen Gruppen
Thematische Führungen
Tagungen und Events
Veranstaltungen
Direkt zum aktuellen Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Webseite.
Weitere Informationen:
- Faltflyer Bourbaki Panorama (DE/FR/EN)
- Broschüre «Sehwunder» (DE/FR)
- Borschüre «Historische Panoramen der Welt» (DE)
- Vertiefungsausstellung «Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten»
- Besuch mit Tablet-App «My Bourbaki Panorama»
- Veranstaltungen
- Medium Panorama
- Tagungen & Events
- Angebote für Schulen
- Virtuelle Umrundung des Bourbaki Panoramas
- Newsletter

GRUPPENTOURISTIK.COM - das Portal für Gruppenreisen