Viel zu erleben, zu bestaunen, zu genießen und Wissenswertes zu erfahren gibt es im oberfränkischen Bad Steben. Die Auswahl an Gruppen-Führungen zu den Themen Historie, Moderne, Gesundheit und Natur ist breit gefächert. Ein Besuch in der... Weiterlesen
Auch 250 Jahre nach der Gründung der ersten Schmuck- und Uhrenmanufaktur ist Pforzheim immer noch als Goldstadt bekannt. Hautnah erlebt werden kann sie beispielsweise im Schmuckmuseum Pforzheim, dem weltweit einzigartigen Museum seiner Art zur Geschichte... Weiterlesen
Manchmal federt der weiche Rasen unter den Wanderschuhen, bunte Wiesen und kleine Bäche glitzern im Sonnenlicht. Dann wiederum führt der Weg vorbei an kleinen Weilern und Dörfern, durch mächtige Wälder, wohl duftend nach frischem Holz... Weiterlesen
Das viertkleinste Land Europas befindet sich zwischen der Schweiz und Österreich. Vom milden Rheintal steigt das Gelände bis in die felsigen Hochgebirgsregionen auf 2‘599 Meter an. Unter Gruppenreisenden gilt der Alpenstaat mit seinen 37... Weiterlesen
Im SalzburgerLand, am Fuße der beiden Gebirgszüge der Loferer sowie der Leoganger Steinberge und an den Ausläufern des Steinernen Meeres, hat die Natur auf engstem Raum bizarr geformte Felsen, tobende Wasserfälle und eines der grö... Weiterlesen
Auf keinem Berg der Steiermark sind so viele Attraktionen vorhanden, wie am Rittisberg in Ramsau am Dachstein. Für Klein und Groß gibt es eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten - und das alles an nur EINEM Ausflugsziel! Erleben auch Sie einen... Weiterlesen
Ein Berg mit vielen Attraktionen; Sommer wie Winter. Der Erlebnisberg Kappe in Winterberg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Zahlreiche Outdoor-Attraktionen warten auf Sie: Lassen Sie sich auf der Panorama Erlebnis Brücke - der höchsten... Weiterlesen
Wandern und Wein: für beides ist die Ferienregion Wachenheim mit ihrer idyllischen Lage zwischen Rebenmeer und Pfälzer Wald bekannt. Darüber hinaus gibt es jedoch noch viel mehr zu entdecken, beispielsweise die Wachtenburg, das weithin... Weiterlesen
In Straubing öffnet sich für den Besucher ein Bilderbuch der Geschichte aus fast 8.000 Jahren, Kirchen und Bauwerke erzählen davon. Beispielsweise das Gäubodenmuseum: Sein Glanzstück ist der weltberühmte Römerschatz mit... Weiterlesen